
Seit Beginn der Covid19-Pandemie haben viele Seniorenzentren in Deutschland ihre Betreuungsangebote einschränken oder sogar ganz einstellen müssen. Doch nach Monaten des Lockdowns und Entbehrungen kehrt langsam, aber sicher die Normalität zurück. So auch im AWO Seniorenzentrum "Schattige Buche".
Hier freuen sich die Bewohner besonders über die Betreuungsangebote nach der Pandemie. Eine besonders beliebte Aktion ist die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Kindergarten. "Es ist einfach wunderbar, wenn die Kleinen zu uns kommen und mit uns gemeinsam basteln oder singen", schwärmt Bewohnerin Ursula Fuchs. Auch die Kinder sind begeistert von den Begegnungen mit den älteren Menschen.
Neben den gemeinsamen Aktionen mit dem Kindergarten finden im Seniorenzentrum auch wieder größere Feste statt. So wurde Karneval in diesem Jahr mit viel Freude und guter Stimmung gefeiert. "Es war wunderschön, endlich wieder gemeinsam feiern zu können", sagt Bewohnerin Waltraud Kolasinski.
Nicht zuletzt kann auch die Arbeit der Ehrenamtlichen Mitarbeiter im Seniorenzentrum "Schattige Buche" wieder ohne Einschränkungen stattfinden. "Wir sind dankbar für jede helfende Hand und freuen uns über Menschen, die unsere Bewohner mit ihrer Zeit und Aufmerksamkeit bereichern", sagt Einrichtungsleiter Hartmut Skrok.
Das AWO Seniorenzentrum "Schattige Buche" zeigt damit, dass auch nach einer schwierigen Zeit wieder Normalität einkehren und das Leben in der Gemeinschaft genossen werden kann. Die Bewohner können sich auf viele schöne Erlebnisse und Begegnungen freuen.